Interne Veranstaltungen
Infoabend
Dienstag
10. Oktober 2023
20:00 Uhr
Monatsfeier
Samstag
14. Oktober 2023
09:30 Uhr
Monatsfeier - Schülerdarbietungen
Die Schülerinnen und Schüler aus unterschiedlichen Klassen gewähren mit ihren Darbietungen Einblicke in die aktuellen Unterrichtsthemen.
Abschluss
Freitag
10. November 2023
20:00 Uhr
Eurythmieabschluss 12. Klasse
Mit eigenen Choreographien und in individuell geprägten Darstellungen bringt die Klasse ...
Weiterlesen
.
Externe Veranstaltungen
Konzert
Dienstag
03. Oktober 2023
16:00 Uhr
Cellicato Konzert
Das neue Schuljahr beginnt gleich mit einem musikalischen Paukenschlag. 50 Cellisten und Cellistinnen im Alter von 8 bis 27 Jahren treffen ...
Weiterlesen
Workshop
Samstag
07. Oktober 2023
10:30 - 12:30 Uhr
Brauchen Jungen eine andere Erziehung als Mädchen?
Laut Statistik sind es überdurchschnittlich oft die Jungs die in der Familie, im Kindergarten und in der Schule für Schwierigkeiten sorgen ...
Weiterlesen
Theaterring
Mittwoch
11. Oktober 2023
19:30 Uhr
Kehrseite der Medaille
Patrick und Laurence haben sich getrennt! Ein Schock für ihre langjährigen Freunde Isabelle und Daniel. Und als ob das nicht genug ...
Weiterlesen
Konzert
Samstag
14. Oktober 2023
19:00 Uhr
Benefizkonzert zugunsten „Heidenheim-fuer-Ukraine“
Das Nachhaltigkeitsoratorium „EineWelt“ wurde im November 2021 unter Leitung von Norbert Rohlik in Heidenheim ...
Weiterlesen
Konzert
Samstag
19. Oktober 2023
20:00 Uhr
Kammerkonzert: "Großmeister"
Gerhard Oppitz, Klavier Franz Schubert – Klaviersonate C-Dur D840 Reliquie
Franz Schubert – Drei Klavierstücke D946 ...
Weiterlesen
Konzert
Samstag
28. Oktober 2023
19:00 Uhr
Konzert des UniversitätsChors München & Neuer Kammerchor HDH
„Animalia!“ – Chor- und Klaviermusik rund um das Thema Tiere
Leitung: Verena Egger und Thomas Kammel ...
Weiterlesen
Aktuelles aus dem Schulleben
Erfolgreiche Prüfungen
Schreib- und Buchwerkstatt
Franziskusspiel 2. Klasse
Hausbauepoche der 3. Klasse
Bericht Olympiade der 5. Klasse
Klassenfahrt 7. Klasse ins Allgäu
Schülerberichte der 7. Klasse über ihre Klassenfahrt ins Allgäu:
Unsere Klassenfahrt ...
Bericht Oper 7. Klasse
Vermessungspraktikum Klasse 10
Klassenspiel der 11. Klasse Nobody´s Perfect
Klassenfahrt der 11. Klasse nach Berlin
Selbstorganisiertes berufsbegleitendes Seminar für Waldorfpädagogik
Die Ausbildung dauert drei Jahre und endet in der Regel nach einem weiteren Praxisjahr mit einem zertifizierten Abschluss zum Waldorflehrer.
Weitere Info im Flyer.
Aufnahme in das Seminar
Sind Sie interessiert?
Anhand der individuellen Voraussetzungen wird entschieden, ob eine Aufnahme in den laufenden Kurs sinnvoll erscheint, oder ob ein weiterer Kurs gegründet wird.
Wir nehmen jederzeit gerne Bewerbungen entgegen!
Anfragen bitte an:
Erleben Sie den Kindergarten, Hort und unsere Schule virtuell in einer 360° Tour!
Liebe Eltern,
der Raum ist Teil unserer Pädagogik. Unsere Räumlichkeiten sind in vielerlei Hinsicht einzigartig und bieten unseren Kindern und Schülern einen wunderbaren Entwicklungsraum.
Wir haben unsere Räume jetzt zum Teil visualisiert und in einer 360° Tour erlebbar gemacht. Wir laden Sie ein, hier ein Stück einzutauchen (über die folgenden Links gelangen Sie direkt in die visualisierten Räume auf Google Street View):
Kindergarten:
Spatzennest, Schlafraum Spatzennest, Rosengruppe, Sternengruppe, Garten
Hort:
Mittagsbetreuung, Speisesaal, Garten
Schule:
Kunst, Plastizieren, Schmiede, Naturwissenschaften
Festsaal / Kulturraum:
Sie können „per Mausklick“ auch virtuell durch die einzelnen Räume navigieren, oder von Gebäude zu Gebäude wandern. Wir wünschen Ihnen viel Freude beim Rundgang und bei Ihren Entdeckungen.
Alle Interessierte haben die Möglichkeit, individuelle persönliche Informationstermine zu vereinbaren:
Schulstart
Jetzt besteht die Möglichkeit Ihr Kind an der
Waldorfschule Heidenheim anzumelden!