AKTUELLES


Veranstaltungen

Seminar

Fr. 21.03. - 16:00 Uhr
Sa. 22.03. - 08:30 Uhr
.

„Selbstorganisiertes, individuelles und kooperatives Lernen“

Liebe Eltern, Kolleginnen, Kollegen und Freunde,
wir laden Sie/Euch recht herzlich zu unserem nächsten Seminarwochen- ende ein.
weiterlesen

Theater

Fr. 04.04. - 20:00 Uhr
Sa. 05.04. - 20:00 Uhr
.

Klassenspiel der 8. Klasse "Fuente Ovejuna" - Das lodernde Dorf

Einladung zur größten Inszenierung des goldenen Zeitalters Spaniens...
.
weiterlesen

Konzert

Freitag
25. April 2025
20:00 Uhr

Frühjahrskonzert der JPO "CELEBRATIONS"

30 Jahre Junge Philharmonie Ostwürttemberg! Bei dem Frühjahrsprojekt ...
.
weiterlesen


Aktuelles aus dem Schulleben

Ausstellung der 6. Klasse zur Instrumentenkunde

In Flur vor der 6. Klasse der Waldorfschule Heidenheim...
Weiterlesen
.

Rückblick Präsentation der Jahresarbeiten der 12. Klasse

Am 17. Januar 2025 fand im Festsaal der Freien Waldorfschule...
Weiterlesen

Ausstellung zur Tierkundeepoche der 5. Klasse

Im Schulhaus der Waldorfschule Heidenheim sind derzeit...
Weiterlesen

Rückblick Konzert der Schulband „Tom’s Legs“

Am 12. Dezember 2024 gab die neue Schulband „Tom’s Legs“...
Weiterlesen

Ackerbauepoche der 3. Klasse

Im Oktober hat die 3. Klasse ihren Acker bestellt....
Weiterlesen

Eindrücke von der Dachterrasse

Die neu gestaltete Dachterrasse ist ein toller Ort...
Weiterlesen


Schulstart

Jetzt besteht die Möglichkeit Ihr Kind an der

Waldorfschule Heidenheim anzumelden!

Weiterlesen

Schulwechsel

Ein Einstieg ist in fast allen Klassenstufen

möglich!

Weiterlesen



Selbstorganisiertes berufsbegleitendes Seminar für Waldorfpädagogik

Zeitlicher Ablauf

Die Ausbildung dauert drei Jahre und endet in der Regel nach einem weiteren Praxisjahr mit einem zertifizierten Abschluss zum Waldorflehrer.

Weitere Info im Flyer.

Aufnahme in das Seminar

Sind Sie interessiert?

Anhand der individuellen Voraussetzungen wird entschieden, ob eine Aufnahme in den laufenden Kurs sinnvoll erscheint, oder ob ein weiterer Kurs gegründet wird.

Wir nehmen jederzeit gerne Bewerbungen entgegen!

Anfragen bitte an:

Florian Frey und Kathrin Hartmann


Erleben Sie den Kindergarten, Hort und unsere Schule virtuell in einer 360° Tour!

 

Liebe Eltern,

der Raum ist Teil unserer Pädagogik. Unsere Räumlichkeiten sind in vielerlei Hinsicht einzigartig und bieten unseren Kindern und Schülern einen wunderbaren Entwicklungsraum.

Wir haben unsere Räume jetzt zum Teil visualisiert und in einer 360° Tour erlebbar gemacht. Wir laden Sie ein, hier ein Stück einzutauchen (über die folgenden Links gelangen Sie direkt in die visualisierten Räume auf Google Street View):

 

Kindergarten:

Spatzennest, Schlafraum Spatzennest, Rosengruppe, Sternengruppe, Garten

 

Hort:

Mittagsbetreuung, Speisesaal, Garten

Schule:

Klasse 1, Klasse 5, Klasse 7

Kunst, Plastizieren, Schmiede, Naturwissenschaften

Treppenhaus, Flachdach

Festsaal / Kulturraum:

Festsaal

Sie können „per Mausklick“ auch virtuell durch die einzelnen Räume navigieren, oder von Gebäude zu Gebäude wandern. Wir wünschen Ihnen viel Freude beim Rundgang und bei Ihren Entdeckungen.

 

Alle Interessierte haben die Möglichkeit, individuelle persönliche Informationstermine zu vereinbaren:

Schule: , Telefon 07321 9859-14

Kindergarten: , Telefon 07321 9859-40