AKTUELLES

Interne Veranstaltungen

Adventsbasar

Freitag
01. Dezember 2023
19:00 Uhr

Adventsbasar

Freuen Sie sich auf den traditionellen Adventsbasar in unserem weihnachtlich geschmückten Schulhaus und auf dem Schulgelände ...
Weiterlesen

Adventsbasar

Samstag
02. Dezember 2023
10:00 Uhr

Adventsbasar

Freuen Sie sich auf den traditionellen Adventsbasar in unserem weihnachtlich geschmückten Schulhaus und auf dem Schulgelände ...
Weiterlesen

Theater

Montag
18. Dezember 2023
18:00 Uhr

Oberuferer Weihnachtsspiele "Paradeisspiel"

Zur Einstimmung auf die kommende Weihnachtszeit laden Lehrer, Eltern, Schüler und Freunde der Schule ein ...
Weiterlesen

Theater

Dienstag
19. Dezember 2023
18:00 Uhr

Oberuferer Weihnachtsspiele "Christgeburtspiel"

Zur Einstimmung auf die kommende Weihnachtszeit laden Lehrer, Eltern, Schüler und Freunde der Schule ein ...
Weiterlesen

Theater

Mittwoch
20. Dezember 2023
18:00 Uhr

Oberuferer Weihnachtsspiele "Dreikönigspiel"

Zur Einstimmung auf die kommende Weihnachtszeit laden Lehrer, Eltern, Schüler und Freunde der Schule ein ...
Weiterlesen


Externe Veranstaltungen

Konzert

Montag
04. Dezember 2023
20:00 Uhr

Kammerkonzert "UNBEKANNTE BEKANNTE" Trio E.T.A.

2023 wurden sie zum SWR2 New Talent erhoben, jetzt treten sie an der Brenz auf: Die Geigerin Elene Meipariani, der Cellist Till Schuler und ...
Weiterlesen

Konzert

Sonntag
10. Dezember 2023
18:00 Uhr

Konzert im Advent

Traditionell veranstaltet das Städtische Blasorchester Heidenheim gemeinsam mit ...
Weiterlesen

Konzert

Sonntag
17. Dezember 2023
17:00 Uhr

Weihnachtskonzert: Voith Orchester

Weiterhin findet um 11 Uhr eine konzertante Matinee statt. Hierfür sind keine Platzkarten erforderlich ...
Weiterlesen


Aktuelles aus dem Schulleben

Erfolgreiche Prüfungen

Vom 06. bis 07.07.2023 fanden an der Freien Waldorfschule ...

Weiterlesen

Schreib- und Buchwerkstatt

Die Zweit- klässler aus dem Leseclub haben ...

Weiterlesen


Selbstorganisiertes berufsbegleitendes Seminar für Waldorfpädagogik

Zeitlicher Ablauf

Die Ausbildung dauert drei Jahre und endet in der Regel nach einem weiteren Praxisjahr mit einem zertifizierten Abschluss zum Waldorflehrer.

Weitere Info im Flyer.

Aufnahme in das Seminar

Sind Sie interessiert?

Anhand der individuellen Voraussetzungen wird entschieden, ob eine Aufnahme in den laufenden Kurs sinnvoll erscheint, oder ob ein weiterer Kurs gegründet wird.

Wir nehmen jederzeit gerne Bewerbungen entgegen!

Anfragen bitte an:

Florian Frey und Kathrin Hartmann



Erleben Sie den Kindergarten, Hort und unsere Schule virtuell in einer 360° Tour!

 

Liebe Eltern,

der Raum ist Teil unserer Pädagogik. Unsere Räumlichkeiten sind in vielerlei Hinsicht einzigartig und bieten unseren Kindern und Schülern einen wunderbaren Entwicklungsraum.

Wir haben unsere Räume jetzt zum Teil visualisiert und in einer 360° Tour erlebbar gemacht. Wir laden Sie ein, hier ein Stück einzutauchen (über die folgenden Links gelangen Sie direkt in die visualisierten Räume auf Google Street View):

 

Kindergarten:

Spatzennest, Schlafraum Spatzennest, Rosengruppe, Sternengruppe, Garten

 

Hort:

Mittagsbetreuung, Speisesaal, Garten

Schule:

Klasse 1, Klasse 5, Klasse 7

Kunst, Plastizieren, Schmiede, Naturwissenschaften

Treppenhaus, Flachdach

Festsaal / Kulturraum:

Festsaal

Sie können „per Mausklick“ auch virtuell durch die einzelnen Räume navigieren, oder von Gebäude zu Gebäude wandern. Wir wünschen Ihnen viel Freude beim Rundgang und bei Ihren Entdeckungen.

 

Alle Interessierte haben die Möglichkeit, individuelle persönliche Informationstermine zu vereinbaren:

Schule: , Telefon 07321 9859-14

Kindergarten: , Telefon 07321 9859-40


Schulstart

Jetzt besteht die Möglichkeit Ihr Kind an der

Waldorfschule Heidenheim anzumelden!

Weiterlesen

Schulwechsel

Ein Einstieg ist in fast allen Klassenstufen

möglich!*

Weiterlesen