Rückblick Sommerfest

Am Samstag, den 12. Juli 2025, fand wieder das wunderbare Sommerfest unserer Schule statt und verwandelte das Gelände in der Ziegelstraße in einen lebendigen Ort der Begegnung, des Spiels und der Freude. Bei strahlendem Wetter kamen zahlreiche Familien, Freunde und Gäste zusammen, um gemeinsam zu feiern und die Vielfalt des Schullebens zu erleben.

Ein abwechslungsreiches Programm sorgte für beste Unterhaltung bei Groß und Klein: Besonders beliebt waren Aktionen wie das Blasrohrschießen, bei dem Geschick und Zielgenauigkeit gefragt waren, sowie das Melonen-Schätzspiel, das nicht nur für Spannung, sondern auch für den ein oder anderen Lacher sorgte. Kreative Hände kamen beim Strähnchen-Flechten und Blumenkränze-Binden auf ihre Kosten, während das Kinderschminken für leuchtende Kinderaugen und fantasievolle Verwandlungen sorgte. Auch das Fühl-Memory wurde mit Begeisterung angenommen – ein Spiel, das spielerisch die Sinne schärfte.

Ergänzt wurde das bunte Treiben durch weitere traditionelle Spiele wie Sackhüpfen, Dosenwerfen oder Fische angeln, die auf dem Gelände verteilt für jede Altersgruppe etwas boten. Neben dem spielerischen Teil kam auch das leibliche Wohl nicht zu kurz: Ein liebevoll vorbereitetes Kuchenbuffet und frisch gegrillte Würstchen luden zum Verweilen, Genießen und zum gemütlichen Austausch untereinander ein.

Das Sommerfest war ein voller Erfolg und spiegelte die lebendige, herzliche Gemeinschaft der Schule wider. Ein herzliches Dankeschön geht an alle Mitwirkenden, Helferinnen und Helfer, die mit ihrem Einsatz dieses schöne Fest möglich gemacht haben. Es war ein Tag voller Freude, Begegnung und gemeinsamer Erlebnisse – wir freuen uns schon auf das nächste Mal!

© Fotos: Oliver Vogel, Waldorfschule Heidenheim