Datum/Zeit
04/12/2025
19:30
Veranstaltungsort
Freie Waldorfschule Heidenheim e.V.
Ein Lustspiel von Heinrich von Kleist
Landestheater Württemberg-Hohenzollern Tübingen Reutlingen
Reichlich vertrackt ist der Fall, der vor dem Gericht in Huisum zur Verhandlung steht: Frau Marthe klagt, dass ihr wertvoller Krug von einem unbekannten Wüstling zerbrochen wurde. Doch wer ist der Täter? Ruprecht, der seiner Verlobten Eve – Marthes Tochter – am Abend die Aufwartung gemacht hat? Oder Lebrecht, den Ruprecht wiederum beim heimlichen Stelldichein erwischt haben und ihm eins über den Schädel gegeben haben will? Oder gar der Teufel, wie Frau Brigitte behauptet, die dessen Perücke im Weinspalier unter Eves Fenster gefunden hat? Dorfrichter Adam steht vor einem Rätsel. Wenn bloß der Gerichtsrat nicht zur Visite vor Ort wäre und ihn im Auge behielte … Und wenn er bloß nicht eine frische Wunde am Kopf hätte … Und wenn er bloß nicht nachts seine Perücke verloren hätte …
Mit Der zerbrochne Krug hat Heinrich von Kleist (1777–1811) ein Lustspiel geschrieben, dass auch heute noch landauf, landab gespielt wird. Denn die Geschichte um den Dorfrichter, der triebgesteuert die junge Eve erobern will und dabei vor Erpressung nicht zurückschreckt, hat nichts von ihrem Esprit verloren. Als Symbol eines korrupten Justizapparats verstrickt er sich mehr und mehr in seinen Lügen und Ausflüchten, bis ihm nur noch die Flucht übrigbleibt. Die Hauptrolle zählt bis heute zu den begehrtesten Charakterrollen des deutschen Dramas auf der Bühne.