Datum/Zeit
19/10/2025
18:00
Veranstaltungsort
Freie Waldorfschule Heidenheim e.V.
Joseph Haydn – Streichquartett F-Dur op. 50 Nr. 5 Hob III:48 Ein Traum
Béla Bartók – Streichquartett Nr. 2 op. 17 Sz 67
Claude Debussy – Streichquartett g-Moll op. 10
MARMEN QUARTET
Johannes Marmen, Violine
Laia Valentin Braun, Violine
Bryony Gibson-Cornish, Viola
Sinéad O’Halloran, Violoncello
„Das Marmen Quartet geht von der ersten Note an aufs Ganze, spielt mit einer Präsenz, die man sich für jede Haydn-Interpretation wünscht, und mit voluminösem, nie schwerfälligem Klang. Das Besondere an der Kunst des britischen Ensembles ist sein engagiertes Spiel, die Lebendigkeit, die nicht darauf abzielt, einen lupenrein destillierten Klang zu finden. Hier erlebt man eine frische, ehrliche, menschliche Art des Musizierens“, urteilte die Süddeutsche Zeitung über das Ensemble des 1. Meisterkonzerts.
Nach Heidenheim bringen die vier Musikerinnen und Musiker aus London, die kürzlich bei den renommierten Wettbewerben in Bordeaux und Banff ausgezeichnet wurde, Haydns heiter-gelösten Streichquartett-Traum mit, der eine Reaktion auf Mozarts Quartette darstellt. Außerdem hat das Marmen Quartet Bartóks op. 17 im Gepäck – entstanden während des 1. Weltkriegs aus tief empfundener Resignation. Zum Abschluss erklingt Debussys g-Moll-Quartett, das mit seinen gleitenden Instrumentalfarben und exotischen Klängen faszinierend um eine einzige thematische Keimzelle kreist.